Bauernhöfe, wo Menschen aufblühen
Sozial – Auf Green-Care-Bauernhöfen können Menschen den Kreislauf der Natur mittendrin erleben und finden gleichzeitig einen Ort, wo Geborgenheit großgeschrieben
Beitragsbild: Haas
Read MoreSozial – Auf Green-Care-Bauernhöfen können Menschen den Kreislauf der Natur mittendrin erleben und finden gleichzeitig einen Ort, wo Geborgenheit großgeschrieben
Beitragsbild: Haas
Read MoreEs wird wieder fermentiert! Fermentieren ist eine alte Konservierungsmethode und dient der Haltbarmachung von verschiedenstem Gemüse. Wir verraten hier, wie man
Beitragsbild: Tobias Schneider-Lenz
Read More75 KultiWirte erhalten das typische Wirtshaus am Leben und bekennen sich klar zur oberösterreichischen Wirtshauskultur. Dazu zählen die frische, regionale
Beitragsbild: Lust aufs Land/Zivkovic
Read MoreEintauchen in die faszinierende Welt des Bio-Landbaus, Zusammenhänge vor Ort erkennen, die Vielfalt auf den Bio-Betrieben genießen – all das
Beitragsbild: Bio Austria
Read MoreWie funktioniert die handwerkliche Herstellung von Speiseeis? Wir geben einen Einblick in das Geheimnis vom perfekten Eis. Lesen Sie auch diesen Beitrag: Erst
Read MoreDas ehemalige Weinfass wird umfunktioniert. Die Dauben sorgen für Bodenhaftung, der Deckel macht den Tisch. Der Wein bleibt. Vorbereitungsarbeiten: Holz
Beitragsbild: Lust aufs Land / Pichler
Read MoreÜber der Stirn drei Strähnen abteilen und diese auf einer Seite entlang mitei-nander flechten. Weitere Strähnen von unten in den
Beitragsbild: Elena Tsoma
Read MoreEinen Mittelscheitel ziehen, drei Strähnen am Vorderkopf abteilen und beginnen, um den Kopf einen holländischen Zopf zu flechten. In Richtung
Read MoreIm Handumdrehen wird aus einer Palette ein Kräuterbeet. Praktisch, platzsparend und ein Hingucker an der Hausmauer oder am Balkon. Man
Beitragsbild: Lust aufs Land / Anni Pichler
Read MoreGeschmack – Sie sind die zwei wichtigsten Zutaten für einen guten Salat. Doch hinter diesen beiden Produkten steckt inzwischen weit
Beitragsbild: Land OÖ
Read More