- Der Wald, ein Tausendsassa
von Anna Sophie Luegmair
REPORTAGE. Das grüne Herz Oberösterreichs – der Wald – birgt nicht nur einen Ort der Erholung in sich, sondern auch einen
- Österreichische Krebshilfe OÖ: Beratungsstellen im Überblick
von Lust aufs Land
Berater der Krebshilfe Oberösterreich begleiten und unterstützen Krebspatienten sowie deren Angehörige durch diese herausfordernde und schwierige Lebenssituation. In 14 Beratungsstellen hilft
- Keine Klimakiller
von Gabi Cacha
WISSENSCHAFT. Zu Unrecht standen Rinder mehr als ein Jahrzehnt lang in Verruf, wenn es um die Emission klimaschädlicher Gase ging. Ja,
- Nachhaltig wirtschaften
von Thomas Mursch-Edlmayr
LEBEN. Das Konzept der Bioökonomie: Ziel ist es, den fossilen Material- und Energieverbrauch zu reduzieren und ihn gleichzeitig durch nachwachsende Rohstoffe
- So bleibt man immun
von Gabi Cacha
GESUNDHEIT. Wer seinem Immunsystem die Arbeit erleichtern will, kann an vielen Fronten mithelfen. Eines gleich vorweg: Mit einer Dosis Vitamin C
- Kümmel: Von der Saat bis zur Ernte
von Anna Sophie Luegmair
MACHEREI. Lust aufs Land hat recherchiert, wie Kümmel in Oberösterreich angebaut und geerntet wird. Mehr zum Thema Kümmel erfahren Sie in
- Kleine Körner, große Wirkung
von Anna Sophie Luegmair
Kümmel zählt zu den ältesten Gewürz- und Heilpflanzen und hat durch seinen vielseitigen Einsatz sowie seinen unverkennbaren Geschmack die heimische Gewürzwelt
- Wirklich frei von Glyphosat?
von Thomas Mursch-Edlmayr
ERNÄHRUNG. Die Lebensmittelkette Spar sieht sich als Vorreiter für glyphosatfreie Lebensmittel und wirbt dafür mit teuren Inseraten. Was hinter der Fassade
- (Preis)kampf im Regal
von Thomas Mursch-Edlmayr
GENAU GESCHAUT. Eigenmarken sind zu einem mächtigen Werkzeug des Handels geworden. Damit werden Hersteller unter Druck gesetzt und Produzenten austauschbar. Bis
- Post für das Christkindl
von Gabi Cacha
BRAUCHTUM. Steyr, die drittgrößte Stadt Oberösterreichs, beherbergt den Wallfahrtsort Christkindl. Im Advent herrscht dort Hochbetrieb – alles dreht sich um Weihnachten.
- Lernen in der Backstube
von Gabi Cacha
KINDER. Die Vorweihnachtszeit eignet sich perfekt dafür, um Kinder in die Küche zu bitten und ihnen ein bisschen Lebensmittel-Wissen näherzubringen. Die
- So ist es am Bauernhof
von Gabi Cacha
KINDER. Landwirtschaft braucht jeder, weil jeder auch Essen braucht. Doch wie sie funktioniert und wie Lebensmittel entstehen, wissen nur wenige. Angesetzt