Vom Korn zum Brot
Mehr Informationen zu heimischen Brot finden Sie im Beitrag „Korn des Lebens“.
WeiterlesenLust aufs Land blickt hinter die Kulissen und zeigt auf, wie Lebensmittel, Produkte oder handwerkliche Meisterwerke aus Oberösterreich entstehen.
Mehr Informationen zu heimischen Brot finden Sie im Beitrag „Korn des Lebens“.
WeiterlesenMACHEREI. Heimische Landwirte liefern Brotgetreide mit sehr guten Qualitäten an die Mühlen. Dort wird es zu vielen verschiedenen Mehlsorten gemahlen.
Bildquelle: Africa Studio - stock.adobe.com
WeiterlesenMehr zum Thema Soja im Beitrag „Eiweißreiche Hülsenfrucht“.
WeiterlesenMACHEREI. Sie ist klein, stammt aus Südostasien und liegt auch hierzulande voll im Trend – die Sojabohne. Heimische Landwirte produzieren
Bildquelle: images and videos - stock.adobe.com
WeiterlesenVielfalt, Innovationsgeist und Qualität: Mit dieser Strategie haben heimische Molkereien dazu beigetragen, dass sich Österreich als Käsenation etabliert hat. Österreich
Bildquelle: Gmundner Milch
WeiterlesenMehr zum Thema erfahren Sie im Beitrag „Weißes Gold in veredelter Form“ Bildquellen Käse: Fotos: Gmundner Milch
Bildquelle: Fotos: Gmundner Milch
WeiterlesenMehr zum Thema Spargel erfahren Sie im Beitrag „König Spargel hat jetzt Saison“ Bildquellen Spargel: Adobe Stock – HLPhoto
Bildquelle: Adobe Stock - HLPhoto
WeiterlesenMACHEREI. Egal ob Grün oder Weiß – Spargel schmeckt und ist gesund. Das Trendgemüse wird auch von einigen oberösterreichischen Bauern
Bildquelle: stock.adobe.com – fotoknips
WeiterlesenMACHEREI. Textilien, gefertigt aus heimischer Schafschurwolle, geben einem ein gutes Gefühl. Sie sind kuschelig-warm, ein Eyecatcher, nachhaltig und klimaneutral noch
Bildquelle: ded - stock.adobe.com
WeiterlesenMACHEREI. Textilien, gefertigt aus heimischer Schafschurwolle, geben einem ein gutes Gefühl. Sie sind kuschelig-warm, ein Eyecatcher, nachhaltig und klimaneutral noch
Weiterlesen