Anschlagen
Ein Spieler „schaut ein“, zählt bis 50 und ruft dann: „Hinter meiner, vor meiner, links, rechts gilt‘s nicht!“ Der Spieler
Bildquelle: flairimages - stock.adobe.com
WeiterlesenHier finden Sie praktische Tipps und Tricks für alle großen und kleinen Alltagsproblemchen sowie Bastelideen und Anleitungen zum Selbermachen.
Ein Spieler „schaut ein“, zählt bis 50 und ruft dann: „Hinter meiner, vor meiner, links, rechts gilt‘s nicht!“ Der Spieler
Bildquelle: flairimages - stock.adobe.com
WeiterlesenSPIELEREI – Das Tempelhüpfen ist ein Hüpfspiel, das – neben dem Gummihüpfen – auf vielen Schulhöfen zu finden ist. Varianten
Bildquelle: yanadjan - Stock.Adobe.com
WeiterlesenEs war das Bewegungsspiel der 1980er-Jahre und auf jedem Schulhof zu finden: Gummihüpfen. Alles, was man dazu braucht, ist ein
Bildquelle: Iakov Filimonov - stock.adobe.com
WeiterlesenErst eins, dann zwei, dann drei, dann vier … Diese Unikate aus Holz verkünden den Advent ganz ohne Kranz. Praktisches
WeiterlesenSellerie verleiht mit seinem kräftigen Aroma vor allem Suppen die typische Note. Zudem ist das Wurzelgemüse gesundheitlich wertvoll. Gesundheitstipp Sellerie hat einen
Bildquelle: Fotolia - DoraZett
WeiterlesenStofftaschen, die als Rucksack getragen werden können, sind beliebt. Ein persönliches Einzelstück zu nähen ist nicht schwierig. Man benötigt: 2
Bildquelle: Lustaufsland/Cacha
WeiterlesenGanz einfach können Kosmetika selbst hergestellt und dabei auf Mikroplastik verzichtet werden. Gesichtspeeling Zutaten: 1/2 TL Honig 1 TL Naturjoghurt
Bildquelle: Fotolia – New Africa
WeiterlesenZwetschkenbäume passen in jeden Haus- und Hofgarten. Wer sich um die Zwetschken kümmert, kommt meist gut zurecht. Zwetschken sind im
Bildquelle: Knierzinger
WeiterlesenObst und Gemüse gibt es jetzt in Hülle und Fülle. Damit die bunte Geschmacksvielfalt auch für weniger erntereiche Zeiten erhalten
Bildquelle: Fotolia - olivia
WeiterlesenVor einigen Jahren war die Süßkartoffel nur Insidern bekannt. Heute ist sie in allen Geschäften erhältlich. Gesundheitstipp Die Süßkartoffel gilt
Bildquelle: Fotolia - karepa
Weiterlesen