Verführung im Sommer
REPORTAGE. Groß und Klein lieben sie: die Königin der Beeren – die Erdbeere, die bei den heimischen Bäuerinnen und Bauern
Bildquelle: Igor Tichonow - adobestock.com
WeiterlesenREPORTAGE. Groß und Klein lieben sie: die Königin der Beeren – die Erdbeere, die bei den heimischen Bäuerinnen und Bauern
Bildquelle: Igor Tichonow - adobestock.com
WeiterlesenHANDWERK. Die Leinenweberei hat im Mühlviertel eine lange Geschichte, die vereinzelt bis heute anhält. Der Naturfaser wird aber auch eine
Bildquelle: Fredmansky
WeiterlesenREPORTAGE. Der „Granit-Lavendel“ soll zum neuen Markenzeichen der Region werden. Bei einem Pilotprojekt wird die Pflanze für die Lebensmittelproduktion in
Bildquelle: Christian Fidler
WeiterlesenREPORTAGE. Hierzulande wird die Hühnermast meist von bäuerlichen Familienbetrieben geführt – eine Tatsache, die im Vergleich zu anderen Ländern nicht
WeiterlesenREPORTAGE. Fleisch aus der Farmwildhaltung ist all das, was sich Konsumenten wünschen: ein regionaler und saisonaler Genuss von klein strukturierten
Bildquelle: Gerken & Ernst – Stock.adobe.com
WeiterlesenWERTSCHÖPFUNG. Eine aktuelle Studie enthüllt: Der Anteil der Landwirtschaft an der Wertschöpfungskette „Agrargüter“ sinkt. Handel und Dienstleister freuen sich dagegen
Bildquelle: exclusive-design - stock.adobe.com
WeiterlesenREPORTAGE. Wälder sind die grünen Lungen der Erde und wahre Klimaschützer. Doch jeder große Held fängt einmal klein an. Hier
Bildquelle: Vera Kuttelvaserova – Stock.adobe.com
WeiterlesenGENUSS. Ist Oberösterreich ein Weinland oder die Heimat der „Mostschädel“? Im Duell der Getränke schenkten einander Weinsommelier Reinhold Baumschlager und
Bildquelle: elenabdesign - stock.adobe.com
WeiterlesenREPORTAGE. Kenner wissen es: Rindfleisch ist ein vielfältiges Produkt, das richtig zubereitet dem Gaumen schmeichelt. Doch Rind ist nicht gleich
Bildquelle: Harald – Stock.adobe.com
WeiterlesenREPORTAGE. Manchmal gebraten, selten roh, zu Ostern oft gekocht, aber am häufigsten verarbeitet – das Ei ist für viele ein
Bildquelle: Valentina R. – stock.adobe.com
Weiterlesen