Nachhaltig wirtschaften
LEBEN. Das Konzept der Bioökonomie: Ziel ist es, den fossilen Material- und Energieverbrauch zu reduzieren und ihn gleichzeitig durch nachwachsende
Beitragsbild: Moritz Ziegler - stock.adobe.com
WeiterlesenLEBEN. Das Konzept der Bioökonomie: Ziel ist es, den fossilen Material- und Energieverbrauch zu reduzieren und ihn gleichzeitig durch nachwachsende
Beitragsbild: Moritz Ziegler - stock.adobe.com
WeiterlesenERNÄHRUNG. Die Lebensmittelkette Spar sieht sich als Vorreiter für glyphosatfreie Lebensmittel und wirbt dafür mit teuren Inseraten. Was hinter der
Beitragsbild: Lust aufs Land/Mursch-Edlmayr
WeiterlesenGENAU GESCHAUT. Eigenmarken sind zu einem mächtigen Werkzeug des Handels geworden. Damit werden Hersteller unter Druck gesetzt und Produzenten austauschbar.
Beitragsbild: DDRockstar, AlenKadr - stock.adobe.com
WeiterlesenNACHHALTIGKEIT. Lust aufs Land hat Tipps und Ratschläge zusammengefasst, wie jeder Einzelne im privaten Bereichdie Energieverschwendung eindämmen kann. Die Inflation
Beitragsbild: K.-U. Häßler - stock.adobe.com
WeiterlesenREGIONALITÄTSTEST. Nur ein Drittel der Brot- und Backwaren im Supermarkt wurde nachweislich mit Getreide aus Österreich hergestellt. Den Bäuerinnen und
Beitragsbild: Sergey Ryzhov - stock.adobe.com
WeiterlesenGENAU GESCHAUT. Handel, NGOs und Konsumenten fordern höhere Tierhaltungs- und Produktionsstandards. Aufgrund steigender Lebenshaltungskosten ändert sich jedoch aktuell das Konsumverhalten
Beitragsbild: LustaufsLand/Mursch-Edlmayr
WeiterlesenEs ist die wohl schönste E-Bike-Runde Oberösterreichs: die Traunvierteltour. Sie umfasst vier Regionen, sechs Etappen, 460 Kilometer und circa 5000
Beitragsbild: LustaufsLand/Mursch-Edlmayr
WeiterlesenREPORTAGE. Der „Granit-Lavendel“ soll zum neuen Markenzeichen der Region werden. Bei einem Pilotprojekt wird die Pflanze für die Lebensmittelproduktion in
Beitragsbild: Christian Fidler
WeiterlesenGENAU GESCHAUT. Wiederkäuer werden in der öffentlichen Debatte oftmals als Hauptversursacher klimaschädlicher Gase verurteilt.Zu Unrecht, wie ein Faktencheck von Lust
Beitragsbild: Animaflora PicsStock - adobestock.com
WeiterlesenGENAU GESCHAUT. Veganismus liegt im Trend – doch ist dieser Ernährungshype wirklich die bessere Alternative zu nachhaltigen regionalen Lebensmitteln? Lust
Beitragsbild: Natalia Klenova - stock.adobe.com
Weiterlesen