Der Kürbis für das Kernöl

Vom feinen Saatbett bis zur Ernte im Herbst: Der Ölkürbis ist eine sensible Kulturpflanze und Grundlage für das beliebte Kürbiskernöl....
Weiterlesen
Der Kürbis für das Kernöl

Preise unter der Lupe

Vergleiche im Supermarkt zeigen: Wer in Österreich Lebensmittel einkauft, zahlt im Durchschnitt um bis zu 20 Prozent mehr als in...
Weiterlesen
Preise unter der Lupe

Bildschönes Land

Das malerische Hallstatt ist eine weltweit bekannte Sehenswürdigkeit. Doch unser Bundesland hat weitaus mehr zu bieten als den Foto-Hotspot im...
Weiterlesen
Bildschönes Land

Früh übt sich Regionalität

Neues Schuljahr, neue Erfahrungen: Oberösterreichs Seminarbäuerinnen machen Landwirtschaft greifbar und bringen Regionalität ins Klassenzimmer. Wenn die Blätter bunt werden und...
Weiterlesen
Früh übt sich Regionalität

Der Herbst wird bunt

Was jetzt ansteht: Farbtupfer setzen, sich um Kübelpflanzen kümmern und ansonsten lieber an Tiere und Insekten denken als im Garten...
Weiterlesen
Der Herbst wird bunt
  • Vom Büro auf den Hof
    Katrin Eckerstorfer aus St. Johann am Wimberg ist die frisch gekürte „Bäuerin des Jahres“. Mit Mut, Leidenschaft und vielen Ideen bewirtschaftet
  • Der Kürbis für das Kernöl
    Vom feinen Saatbett bis zur Ernte im Herbst: Der Ölkürbis ist eine sensible Kulturpflanze und Grundlage für das beliebte Kürbiskernöl. Seine
  • Gewinnspiel: 2 x 500 Euro Gutschein für Husqvarna
     Gutschein ausschließlich im Husqvarna Flagship Store, Industriezeile 36, 4020 Linz, für Geräte und Zubehör der Marke Husqvarna einlösbar. Angeführter Warenwert inkl.
  • Preise unter der Lupe
    Vergleiche im Supermarkt zeigen: Wer in Österreich Lebensmittel einkauft, zahlt im Durchschnitt um bis zu 20 Prozent mehr als in Deutschland.
  • Früh übt sich Regionalität
    Neues Schuljahr, neue Erfahrungen: Oberösterreichs Seminarbäuerinnen machen Landwirtschaft greifbar und bringen Regionalität ins Klassenzimmer. Wenn die Blätter bunt werden und die
  • Bildschönes Land
    Das malerische Hallstatt ist eine weltweit bekannte Sehenswürdigkeit. Doch unser Bundesland hat weitaus mehr zu bieten als den Foto-Hotspot im Salzkammergut.
  • Der Herbst wird bunt
    Was jetzt ansteht: Farbtupfer setzen, sich um Kübelpflanzen kümmern und ansonsten lieber an Tiere und Insekten denken als im Garten radikal
  • Mitten im Almfieber
    Die Almen in Oberösterreich zeigen, wie eng Natur, Tradition und Genuss miteinander verbunden sind. Doch hinter der idyllischen Kulisse steckt viel
  • Krisen-Einmaleins
    Kerzen, Wasser, Radio: Was in keinem Haushalt fehlen darf und warum Eigenvorsorge im Katastrophenfall unverzichtbar ist. Starkregen, Hochwasser, Schneemassen oder ein
  • Tracht von Hand gemacht
    Dirndl und Lederhose sind Teil der österreichischen Kultur. Als Teil der Mode ist Tracht durch Regionalität und Langlebigkeit ein echtes Vorbild. 
  • Flanieren mit Genuss
    Die 10. Jubiläums-Genusslandstraße verwandelt die Linzer Innenstadt am 12. und 13. September in das nationale Zentrum regionalen Genusses. Neben der kulinarischen
  • Der Garten im Wandel der Zeit 
    Mit kluger Planung bleiben Gärten auch in Zukunft artenreich, robust und schön. Lust aufs Land gibt praktische Tipps für klimafittes Garteln.