Flanieren mit Genuss
Die 10. Jubiläums-Genusslandstraße verwandelt die Linzer Innenstadt am 12. und 13. September in das nationale Zentrum regionalen Genusses. Neben der kulinarischen Flaniermeile präsentieren Produzenten ihre Produkte in kleinem, exklusivem Rahmen – direkt in ausgewählten Geschäften auf und rund um die Landstraße.
Freitag, 12.9. 2025

Backkurs „Meister des Handgebäcks“ in der Schaubäckerei BrandlUhrzeit: 14:00 Uhr (Freitag)
Location: Bäckerei Brandl, Bismarckstraße 6
Duftendes Gebäck und echtes Bäckerhandwerk zum Anfassen: Bei diesem besonderen Side-Event öffnet die Traditionsbäckerei Brandl ihre Backstube. Gemeinsam mit dem Bäckermeister können Besucher auf der Genusslandstraße in einem Live-Backkurs selbst Hand anlegen. Ob Hobbybäcker oder einfach neugierig dieser Workshop bietet Einblicke und praktische Tipps direkt vom Bäcker. Und das Beste: Das selbstgebackene Ergebnis darf natürlich mit nach Hause genommen oder gleich verkostet werden.
www.baeckerei-brandl.at
Der Backkurs ist für eine begrenzte Anzahl an Teilnehmern. Anmeldung unter genussland@ooe.gv.at
Unkostenbeitrag von € 20,–

Feuer & Faser –
Bio-Chili-Saucen & nachhaltige Mode
Uhrzeit: 15:00 Uhr (Freitag)
Genussland Betrieb:
Mühlviertler Feuerzeug
Location: Kleider machen Leute,
Herrenstraße 14
Wenn Bio-Feuer aus dem Mühlviertel auf nachhaltige Mode trifft, wird es nicht nur scharf, sondern auch stilvoll! Bei diesem Side-Event präsentiert das Mühlviertler Feuerzeug ihre handgemachten, 100 % biologischen Chilisaucen – ehrlich, regional und mit ordentlich Geschmack. Lassen Sie sich von feinen Aromen und unterschiedlichen Schärfegraden überraschen von mild-fruchtig bis feurig-intensiv. Ein Event für alle, die bewusst genießen und sich dabei rundum gut fühlen wollen innen wie außen.
www.feuer-zeug.at

No? Say wow. Alkoholfreier Cocktailworkshop mit Michael Kreuzer
Uhrzeit: 16:00 Uhr (Freitag)
Location: Schwarzer Bär, Herrenstraße 11
Immer mehr Menschen trinken weniger oder gar keinen Alkohol und die Auswahl an spannenden Alternativen wächst! Michael Kreuzer zeigt in seinem Workshop, wie vielseitig alkoholfreie Drinks mit regionalen Zutaten sein können: Dabei mixt er kreative alkoholfreie Drinks mit innovativen Produkten ausgewählter Genussland-Partner, die den Trend erkannt und spannende Alternativen entwickelt haben. Ob fruchtig, spritzig oder herb hier ist für alle etwas dabei. Lerne die Kunst des Mixens ohne Alkohol und überrasche deine Gäste mit Drinks, die begeistern.
www.linz-hotel.at
Der Workshop ist für eine begrenzte Anzahl an Teilnehmern. Anmeldung unter genussland@ooe.gv.at
Unkostenbeitrag von € 10,–
Samstag, 13.9. 2025

Erdäpfel am Teller – Tracht am Leib – Erdäpfelverkostung mit Manfred Schauer
Uhrzeit: 11:00 Uhr (Samstag)
Genussland Betrieb: Erzeugergemeinschaft Eferdinger Landl Erdäpfel
Location: Thalbauer Trachten, Spittelwiese 4
Erdäpfel zeigen sich bei diesem Side-Event in ihrer ganzen kulinarischen Vielfalt. Erleben Sie auf der Genusslandstraße ein echtes Highlight: Die Eferdinger Landl Erdäpfel präsentieren ihre frisch geernteten Spezialitäten aus dem fruchtbaren Eferdinger Becken – einer der traditionsreichsten Gemüseregionen Österreichs. Gemeinsam mit Manfred Schauer, der mit Fachwissen und Leidenschaft durch die Verkostung führt, entdecken Sie, wie unterschiedlich Erdäpfel schmecken können.
www.landl-gemuese.at

Braukunst, Bierverkostung mit der Schettis Braumanufaktur
Uhrzeit: 13:00 Uhr (Samstag)
Genussland Betrieb: Schettis Braumanufaktur
Location: Intersport Winninger, Landstraße 40
Frisch, charaktervoll und mit einem Hauch von Mühlviertler Bergluft so schmeckt echtes Handwerksbier! Bei diesem Side-Event auf der Genusslandstraße lädt Schetti’s Braumanufaktur aus Sandl zur Bierverkostung der besonderen Art. Mit viel Herzblut und regionalen Zutaten entstehen hier kreative Bierspezialitäten erleben Sie die Vielfalt und Raffinesse handgebrauter Biere direkt vom Braumeister.
www.schettis.beer

OÖ Mostkost vom Pankrazhofer
Uhrzeit: 14:00 Uhr (Samstag)
Genussland Betrieb: Vom Pankrazhofer
Location: United Colors of Benetton,
Landstraße 15a
Bei dieser Mostkost treffen alte Obstsorten auf moderne Veredelungskunst. Norbert Eder vom Pankrazhofer in Tragwein bringt die besten Tropfen mit auf die Genusslandstraße. Jeder Schluck erzählt eine Geschichte vom Boden, vom Baum und von der Sorgfalt, mit der am Pankrazhofer gearbeitet wird. Eine Einladung zum Genießen, Verweilen und Entdecken.
www.pankrazhofer.at

Weinreise durch Oberösterreich – Weinverkostung mit Winzer Armin Rogl
Uhrzeit: 15:00 Uhr (Samstag)
Genussland Betrieb: Weinbau Rogl
Location: Heimatwerk, Landstraße 31
Tauchen Sie ein in die junge, feine Welt des oberösterreichischen Weins! Winzer Armin Rogl lädt Sie bei diesem Side-Event zu einer genussvollen Reise durch die Weingärten Oberösterreichs ein. Mit fundiertem Wissen, viel Fingerspitzengefühl und tiefer Verbundenheit zur Natur entstehen Weine, die nicht laut, aber dafür umso ausdrucksstärker sind. Jeder Tropfen erzählt von Boden, Klima und Sorgfalt typisch regional, überraschend
elegant.
www.weinbaurogl.at

Dresscode: Whisky
Uhrzeit: 16:00 Uhr (Samstag)
Genussland Betrieb:
Whiskydestillerie Peter Affenzeller
Location: Marc O‘Polo, Landstraße 12
Eleganz im Glas trifft Stil auf der Haut: Um 16 Uhr erwartet Sie ein exklusives Geschmackserlebnis auf der Genusslandstraße mit edlen Spirituosen aus der Whiskydestillerie Peter Affenzeller. Im Mühlviertel destilliert Peter Affenzeller mit Leidenschaft, Fingerspitzengefühl und den besten regionalen Zutaten. Glasklares Quellwasser, hochwertiges Getreide und viel Zeit zum Reifen machen seine Tropfen zu echten Meisterstücken vollmundig, vielschichtig und von handwerklicher Perfektion geprägt.
www.peter-affenzeller.at
Pop-Up Jausnen
Freitag, 12. September von 17:00 bis 19:00 Uhr. Zum 10ten Jubiläum der Genusslandstraße wird der öffentliche Raum zur Bühne oberösterreichischer Kulinarik: Beim „Pop-Up Jausnen vom Land in die Stadt“ verwandelt sich der Taubenmarkt für zwei Stunden in Oberösterreichs größten Jausentisch. Genussland Gastro-Partner aus allen Teilen des Landes zeigen mit ihren Signature Dishes, wie vielseitig man in OÖ jausnet.
Mit dabei: Schupf’n das bodenständige Wirtshaus, Die Schmiede, Brauhaus Freistadt, Biohof Thomabauer, Höflmair Käse, Sammerhof, Destillerie Parzmair und die Tourismusschulen Bad Leonfelden.
Kulinarische Erlebnisse
Die Genussland Partner präsentieren ihre Produkte nicht nur bei Verkostungen im Rahmen der Side-Events auf der Genusslandstraße – Oö. Esskultur ist auch auf ihren Höfen und Manufakturen erlebbar!
Denn das Genussland Oberösterreich entdeckt man am besten direkt vor Ort. Durch Schaubetriebe, Führungen, Workshops oder Bauernhofbesuche erhältst du Einblicke in Herkunft, Herstellung und das Handwerk der Genussland Partner. So wird aus einem Besuch am Hof mehr: ein Erlebnis voller Authentizität und Regionalität. Entdecke die kulinarischen Erlebnisse unserer Genussland Partner in ganz Oberösterreich unter www.genussland.at
Upperguide Kulinarik
Großer Hunger oder kleiner Appetit? Kunstvolles Haubenmenü oder klassische Wirtshausküche? Einkaufen im Hofladen oder Blick hinter landwirtschaftliche Kulissen? Die gemütliche Gaststube, das stylische Restaurant, der regionale Produzent sind ganz in der Nähe. Der Kulinarik-Upperguide liefert rund um die Uhr und standortbezogen den Beweis, dass echter oberösterreichischer Genuss nur eine Knödelumdrehung entfernt ist.
www.oberoesterreich.at/upperguide-kulinarik
Bildquellen
- Collage (c) Cityfoto (1): Genussland OÖ