Der Kürbis für das Kernöl
Vom feinen Saatbett bis zur Ernte im Herbst: Der Ölkürbis ist eine sensible Kulturpflanze und Grundlage für das beliebte Kürbiskernöl.
Beitragsbild: Chroma - Stock.adobe.com
Read MoreVom feinen Saatbett bis zur Ernte im Herbst: Der Ölkürbis ist eine sensible Kulturpflanze und Grundlage für das beliebte Kürbiskernöl.
Beitragsbild: Chroma - Stock.adobe.com
Read MoreVergleiche im Supermarkt zeigen: Wer in Österreich Lebensmittel einkauft, zahlt im Durchschnitt um bis zu 20 Prozent mehr als in
Beitragsbild: VKI u. Arbeiterkammer, Stand 2025, Grafik: Lustaufsland/Fleischanderl, AdobeStock.com - SG-Design, Kunz Husum, doomu, sashkin, framarzo, blende11.photo
Read MoreDas malerische Hallstatt ist eine weltweit bekannte Sehenswürdigkeit. Doch unser Bundesland hat weitaus mehr zu bieten als den Foto-Hotspot im
Beitragsbild: lindinger-cacha
Read MoreNeues Schuljahr, neue Erfahrungen: Oberösterreichs Seminarbäuerinnen machen Landwirtschaft greifbar und bringen Regionalität ins Klassenzimmer. Wenn die Blätter bunt werden und
Beitragsbild: LIGHTFIELD STUDIOS - stock.adobe.com
Read MoreWas jetzt ansteht: Farbtupfer setzen, sich um Kübelpflanzen kümmern und ansonsten lieber an Tiere und Insekten denken als im Garten
Beitragsbild: S.H.exclusiv - stock.adobe.com
Read MoreDie Almen in Oberösterreich zeigen, wie eng Natur, Tradition und Genuss miteinander verbunden sind. Doch hinter der idyllischen Kulisse steckt
Beitragsbild: LK OÖ
Read MoreKerzen, Wasser, Radio: Was in keinem Haushalt fehlen darf und warum Eigenvorsorge im Katastrophenfall unverzichtbar ist. Starkregen, Hochwasser, Schneemassen oder
Beitragsbild: Stock.adobe.com - New Africa
Read MoreDirndl und Lederhose sind Teil der österreichischen Kultur. Als Teil der Mode ist Tracht durch Regionalität und Langlebigkeit ein echtes
Beitragsbild: wichtlstube
Read MoreMit kluger Planung bleiben Gärten auch in Zukunft artenreich, robust und schön. Lust aufs Land gibt praktische Tipps für klimafittes
Beitragsbild: ANDREAS SCHULZE - ADOBESTOCK
Read MoreEin Regionalitäts-Test zeigt: Nicht einmal die Hälfte der Bio-Lebensmittel im Supermarkt stammt aus heimischer Produktion. Darauf sollten Konsumenten achten. Die
Beitragsbild: MONTICELLLLO - STOCK.ADOBE.COM
Read More