Schule: Zur Pause eine gesunde Jause
ERNÄHRUNG – Bald beginnt wieder ein neues Schuljahr, doch eine Frage bleibt immer gleich: Was kommt heute in die Jausenbox? Wer
Beitragsbild: Fotolia - pressmaster
Read MoreRund ums Essen: Lust aufs Land lüftet Mythen, zeigt Trends auf und gibt Tipps für eine ausgewogene und gesunde Ernährung.
ERNÄHRUNG – Bald beginnt wieder ein neues Schuljahr, doch eine Frage bleibt immer gleich: Was kommt heute in die Jausenbox? Wer
Beitragsbild: Fotolia - pressmaster
Read MoreKRANKMACHER – Ernährungsbedingte Krankheiten gelten als das größte gesundheitliche Problem Europas. Ernährungsleitlinien sollen zu einem gesunden Lebensstil erziehen. Welche Empfehlungen
Beitragsbild: Fotolia – Luis Carlos Jiménez; gearstd; Repro LustaufsLand/Jank
Read MoreERNÄHRUNG – „An apple a day keeps the doctor away“? Obst galt, neben Gemüse, lange Zeit als Zentrum einer gesunden
Beitragsbild: Fotolia - profdr; StefanieB.
Read MoreE-Nummern – Immer häufiger scheinen Menschen den Genuss bestimmter Lebensmittel nicht mehr zu vertragen. Vor allem industriell „angereicherte“ Produkte sind
Beitragsbild: Fotolia - Jacek Chabraszewski
Read MoreSchnabulieren – Nicht nur Kinderaugen leuchten, wenn Heidelbeeren, Himbeeren und Co. reif zum Naschen sind. Auch für Erwachsene sind die
Beitragsbild: Fotolia - famveldman
Read MoreErnährung – Das Garen auf offenem Feuer ist nicht nur ein kulinarisches und soziales Highlight, sondern auch ernährungswissenschaftlich eine empfehlenswerte
Beitragsbild: Fotolia - LIGHTFIELD STUDIOS
Read MoreLebensmittel – Schafmilch ist ein naturnahes Produkt, das durch geringen Energieeinsatz erzeugt werden kann. Der Vielfältigkeit in der Verarbeitung sind
Beitragsbild: LV Schafe
Read MoreErnährung – Ein kleiner Snack hier, ein kleiner Snack da – das ist der Grund, warum der menschliche Körper kaum
Beitragsbild: FOTOLIA - FOTODUET
Read MoreTeiglinge – Der Duft von frischem Brot und Gebäck zieht Menschen an. Das wissen auch Lebensmittelhändler: Kaum noch ein Geschäft
Beitragsbild: otolia - Kzenon
Read MoreLangsam gewachsen und in Salz gereift: Das ist das Geheimnis des Innviertler Surspecks. Seinen guten Ruf musste er sich aber
Beitragsbild: Lust aufs Land/Fleischanderl
Read More