„Mindestens haltbar bis“ und nicht: „tödlich ab“
Verschwendung – Lebensmittel landen im Müll, obwohl sie noch genießbar sind. In privaten Haushalten landen jährlich knapp 276.000 Tonnen Lebensmittel
Beitragsbild: Fotolia – highwaystarz
Read MoreVerschwendung – Lebensmittel landen im Müll, obwohl sie noch genießbar sind. In privaten Haushalten landen jährlich knapp 276.000 Tonnen Lebensmittel
Beitragsbild: Fotolia – highwaystarz
Read MoreErnährung – Apfelessig verleiht die richtige Würze und hat auch sonst viel zu bieten. Was das Salz für die Suppe
Beitragsbild: Fotolia – Printemps
Read MoreHerkunft – Woher das Essen stammt, bleibt bei Großküchen oft im Verborgenen. Eine Situationsanalyse. Michaela Bauer und Silke Mayer essen
Beitragsbild: Fotolia - Kadmy
Read MoreInnovativ – Auf 544 neue Patente hat es unser Bundesland im Vorjahr gebracht und ist damit absoluter Spitzenreiter in Österreich.
Beitragsbild: Fotolia - WoGi
Read MorePilgern – Früher pilgerten die Menschen meist aus religiösen Gründen, heute wird auch gepilgert ohne einer bestimmten Religion anzugehören. In
Beitragsbild: OÖ.Tourismus/Röbl
Read MoreErfindungen – Oberösterreich brachte im Lauf der Zeit einflussreiche Techniker und Techniken hervor. Fortschritt ist die Grundlage von wirtschaftlichem Wachstum.
Read MoreMobilität – Durchbruch der Technologie nur mit Begleitmaßnahmen möglich. Auch die Motorradbranche beschäftigt sich schon seit geraumer Zeit mit der
Beitragsbild: Johammer e-mobility GmbH
Read MoreNatur – Die Plagegeister im Garten ökologisch verträglich in Schach halten. Man freut sich über jedes noch so zarte Pflänzchen
Beitragsbild: Fotolia - Gina Sanders
Read MoreWer kennt ihn nicht, den Ausspruch: So ein Topfen! Wir verwenden ihn, wenn uns etwas nicht gelingt, nicht in den
Beitragsbild: Fotolia – Andrey Cherkasov
Read MoreLebensmittel – Eigenmarken boomen. Über ihre Macht und ihre Auswirkungen für heimische Produzenten. Den Anstoß gab eine Butter. Besonders streichzart,
Read More