Das Wetter und seine Prognose
Die Meteorologie ist eine Wissenschaft, in der sich vieles, aber nicht alles berechnen lässt. Das letzte Wort hat die Natur.
Beitragsbild: Fotolia – Thomas Reimer
Read MoreDie Meteorologie ist eine Wissenschaft, in der sich vieles, aber nicht alles berechnen lässt. Das letzte Wort hat die Natur.
Beitragsbild: Fotolia – Thomas Reimer
Read MoreBewegung – Spielideen von einst regen Kinder dazu an, die Freizeit wieder mehr vor der Haustür zu verbringen. Das heißt
Beitragsbild: Fotolia - shmel
Read MoreAm 6. Dezember wird ein beliebter Heiliger gefeiert. Die Adventzeit hat einen ganz besonderen Zauber – vor allem für Kinder.
Beitragsbild: Fotolia - thingamajiggs
Read MoreNach dem großen Fressen kommt die lange Ruhezeit. Wenn es draußen kalt ist und das Nahrungsangebot gering, sind Tiere besonders
Beitragsbild: Fotolia - Jenny Sturm
Read MoreWinterliches Wurzelgemüse bereichert die Speisekarte und ist gut zu lagern. In der kalten Jahreszeit hat Wurzelgemüse Saison. Die essbaren Speicherwurzeln
Beitragsbild: Fotolia - ji_images
Read MoreZukunftsträchtig – Der Laubbaum ist robust, stark und anpassungsfähig. Die Eiche wurde 2016 zum „Baum des Jahres“ gekürt. Die Eiche
Beitragsbild: Fotolia – Visions-AD
Read MoreReisewelle – Zwei Drittel aller europäischen Vögel ziehen im Winter von den Brutgebieten in die südlichen Winterquartiere. Der Herbst steht
Beitragsbild: Fotolia - Phimak
Read MoreWohnlich – Anregend, entspannend oder fröhlich: Die Wirkung der verschiedenen Farbtöne kann man sich gut zunutze machen. Farben bringen Stimmung
Beitragsbild: Fotolia - rockpix
Read MoreHülsenfrüchte – Gesund, vielseitig, günstig und schmackhaft zeigt sich die pflanzliche Eiweißquelle, die weltweit geschätzt wird. Das Jahr 2016 ist
Beitragsbild: Fotolia - Lukas Gojda
Read MoreInnovativ – Auf 544 neue Patente hat es unser Bundesland im Vorjahr gebracht und ist damit absoluter Spitzenreiter in Österreich.
Beitragsbild: Fotolia - WoGi
Read More