Bauernhöfe, wo Menschen aufblühen
Sozial – Auf Green-Care-Bauernhöfen können Menschen den Kreislauf der Natur mittendrin erleben und finden gleichzeitig einen Ort, wo Geborgenheit großgeschrieben
Beitragsbild: Haas
Read MoreSozial – Auf Green-Care-Bauernhöfen können Menschen den Kreislauf der Natur mittendrin erleben und finden gleichzeitig einen Ort, wo Geborgenheit großgeschrieben
Beitragsbild: Haas
Read MoreNaturschutz – Der Gemeine Wacholder ist der Baum des Jahres 2017. War er früher einmal wegen seiner Heilkraft fast in
Beitragsbild: Clemens Schmiedbauer/BFW
Read MoreHaltbar – Seit Jahrhunderten ist die Konservierungsmethode bekannt. Jetzt liegt „milchsauer eingelegtes Gemüse“ bei Selbermachern wieder voll im Trend. Und
Beitragsbild: Fotolia - ricka_kinamoto
Read MoreTechnik – Fahrerlose Busse und Züge, Taxis und Lkw – das Thema „autonomes Fahren“ ist keine Utopie mehr, sondern bewegt
Beitragsbild: Fotolia - riopatuca
Read MoreVorbeugen – Mit biologischem Pflanzenschutz gegen die Ausbreitung von unerwünschtem Getier vorzugehen erfordert Wissen über die Zusammenhänge und Konsequenz im
Beitragsbild: Fotolia - hochfeld
Read MoreInsekten – Ungefähr 40.000 Arten haben in Oberösterreich ihren Lebensraum und damit ihren Platz im Ökosystem. Die meisten sind harmlos,
Beitragsbild: Fotolia - fotoknips
Read MoreGenießen – Wenn die Temperaturen an der 30-Grad-Marke kratzen und kurze Hosen die langen ersetzen, ist der Sommer da? Nein,
Beitragsbild: Lust aufs Land / Pichler
Read MoreLEBENSMITTEL – Es ist nicht immer drin, was draufsteht: Wer sich kritisch mit dem Angebot im Supermarkt auseinandersetzt, kommt früher
Beitragsbild: Fotolia - KORTA
Read MoreERFRISCHUNG – Die Qualität des heimischen Trinkwassers ist gut. Der Unterschied zwischen Leitungs- und Mineralwasser liegt neben der Mineralisierung vor
Beitragsbild: Fotolia - kieferpix
Read MoreFREIZEIT – Ohne Rauch geht‘s auch, aber mit manchmal einfach besser. Rupert Wegerbauer von der gleichnamigen Grillschule, in seinem Metier
Beitragsbild: Fotolia – Noel
Read More