Braugerste im Klimawandel
MACHEREI. Geänderte klimatische Bedingungen und Fortschritte in der Pflanzenzüchtung eröffnen neue Perspektiven für die Winterbraugerste. Dieser Tage wird, zur Freude
Beitragsbild: RIDO - STOCK.ADOBE.COM
Read MoreMACHEREI. Geänderte klimatische Bedingungen und Fortschritte in der Pflanzenzüchtung eröffnen neue Perspektiven für die Winterbraugerste. Dieser Tage wird, zur Freude
Beitragsbild: RIDO - STOCK.ADOBE.COM
Read MoreGENAU GESCHAUT. Diese Frage stellen sich immer mehr Konsumenten. Darauf Antworten zu finden ist in vielen Fällen schwierig bzw. überhaupt
Beitragsbild: LustaufsLand/Zivkovic
Read More57 oberösterreichische Waldbauern haben sich mit Unterstützung der Landwirtschaftskammer zu einem Verein zusammengeschlossen. Unter dem Gütesiegel Ofenholz produzieren sie regionales,
Beitragsbild: Verein OÖ Ofenholz
Read MoreREPORTAGE. Die Schweinebranche hat eine große Bedeutung im Land ob der Enns und ist die Grundlage für das beliebteste Gericht
Beitragsbild: HQUALITY - stock.adobe.com
Read MoreMACHEREI. Heimische Landwirte liefern Brotgetreide mit sehr guten Qualitäten an die Mühlen. Dort wird es zu vielen verschiedenen Mehlsorten gemahlen.
Beitragsbild: Africa Studio - stock.adobe.com
Read MoreMACHEREI. Sie ist klein, stammt aus Südostasien und liegt auch hierzulande voll im Trend – die Sojabohne. Heimische Landwirte produzieren
Beitragsbild: images and videos - stock.adobe.com
Read MoreGENAU GESCHAUT. Apfelsaft kann entweder als Direktsaft oder aus Konzentrat hergestellt werden. Lust aufs Land hat sich auf Spurensuche begeben
Beitragsbild: mahey - stock.adobe.com
Read MoreVielfalt, Innovationsgeist und Qualität: Mit dieser Strategie haben heimische Molkereien dazu beigetragen, dass sich Österreich als Käsenation etabliert hat. Österreich
Beitragsbild: Gmundner Milch
Read MoreMehr zum Thema erfahren Sie im Beitrag „Weißes Gold in veredelter Form“ Bildquellen Käse: Fotos: Gmundner Milch
Beitragsbild: Fotos: Gmundner Milch
Read MoreWer wissen will, woher die Lebensmittel stammen, muss sich weiter intensiv damit auseinandersetzen. Daran ändert auch die neue EU-Primärzutatenverordnung nichts.
Beitragsbild: gina sanders - adobe.stock.com
Read More