Die Meister im Energiesparen schlafen lang
Nach dem großen Fressen kommt die lange Ruhezeit. Wenn es draußen kalt ist und das Nahrungsangebot gering, sind Tiere besonders
Beitragsbild: Fotolia - Jenny Sturm
Read MoreNach dem großen Fressen kommt die lange Ruhezeit. Wenn es draußen kalt ist und das Nahrungsangebot gering, sind Tiere besonders
Beitragsbild: Fotolia - Jenny Sturm
Read MoreViele Zutaten aus der Küche oder aus dem Garten können bei kleinen Beschwerden eine große Hilfe sein. Husten, Schnupfen, Heiserkeit:
Beitragsbild: Fotolia - Jenny Sturm
Read MoreWinterliches Wurzelgemüse bereichert die Speisekarte und ist gut zu lagern. In der kalten Jahreszeit hat Wurzelgemüse Saison. Die essbaren Speicherwurzeln
Beitragsbild: Fotolia - ji_images
Read MoreWarum sich unser Essverhalten ändert und was es über uns aussagt. Die Art, wie wir uns ernähren, sagt viel mehr
Beitragsbild: Fotolia – kir_prime
Read MoreLeinsamen sind sehr gesund, fördern die Verdauung und können in der Ernährung vielfältig eingesetzt werden. Wie die kleinen Körner hergestellt
Beitragsbild: Fotolia - Printemps
Read MoreDie Bierszene ist in Bewegung. Immer wieder neue Innovationen kommen auf den Markt und bereiten den Bierliebhabern eine genussreiche Vielfalt. Alleine
Beitragsbild: Fotolia – kishivan, Okea
Read MoreZukunftsträchtig – Der Laubbaum ist robust, stark und anpassungsfähig. Die Eiche wurde 2016 zum „Baum des Jahres“ gekürt. Die Eiche
Beitragsbild: Fotolia – Visions-AD
Read MoreEin natürlicher Lampenschirm, der sich wunderbar in traditionelle oder moderne Räume einfügt und ihnen ein besonderes Flair verleiht. Am besten
Read MoreKren verfeinert nicht nur Speisen, er besitzt auch eine Heilwirkung. Zudem ist der Anbau recht einfach. Gesundheitstipp Kren, auch Meerrettich
Beitragsbild: Agrarfoto.com
Read MoreZahlreiche bäuerliche Betriebe erzeugen und vermarkten hochwertige Öle in Oberösterreich. 26 davon produzieren unter der Marke „Gutes vom Bauernhof“ und
Beitragsbild: Fotolia - Okea, xfotostudio
Read More