Die Gewinner unseres Wettbewerbs „Milch ist kuhl“
GEWINNSPIEL. Lust aufs Land bedankt sich bei allen fleißigen und kreativen Schülerinnen und Schülern sowie Lehrerinnen und Lehrern für die
Beitragsbild: drubig-photo - stock.adobe.com
Read MoreGEWINNSPIEL. Lust aufs Land bedankt sich bei allen fleißigen und kreativen Schülerinnen und Schülern sowie Lehrerinnen und Lehrern für die
Beitragsbild: drubig-photo - stock.adobe.com
Read MoreREPORTAGE. Truthühner würden nicht ins Ausland gehen: In den heimischen Ställen geht es ihnen am besten. Ihr Fleisch ist bei
Beitragsbild: focuslandkind - stock. adobe.com
Read MoreKINDER. Der Schulbeginn steht vor der Tür. Für Kinder, die nur schwer ruhig sitzen und sich konzentrieren können, kann der
Beitragsbild: Racle Fotodesign - stock.adobe.com
Read MoreNATUR. Buntes Laub sowie allerhand Nüsse, Früchte und Samenmachen den Herbstwald zu einer bunten Spielwiese fürMenschen und Tiere. Es gibt
Beitragsbild: janstria- stock.adobe.com
Read MoreGARTEN. Bevor es in den wohlverdienten Winterschlaf für Natur und Gärtner geht, steht noch eine betriebsame Zeit an. Gerade im
Beitragsbild: Pixel-Shot, Smileus - stock.adobe.com
Read MoreHANDWERK. Was einst zur gewöhnlichen Winterarbeit auf den Höfen zählte, beherrscht heute kaum noch jemand: Drahtkörbe flechten. Das alte Handwerk
Beitragsbild: Lust aufs Land / Cacha
Read MoreERNÄHRUNG. Die Herkunft ist für viele Konsumenten Indikator für guten Geschmack. Doch das hochgelobte Steak aus Übersee kann einem auch
Beitragsbild: Stock.adobe.com – Karlis
Read MoreGENAU GESCHAUT. Apfelsaft kann entweder als Direktsaft oder aus Konzentrat hergestellt werden. Lust aufs Land hat sich auf Spurensuche begeben
Beitragsbild: mahey - stock.adobe.com
Read MoreURLAUB. Glasklare Seen, weite Landschaften, gelebte Traditionen und regionale Schmankerl können bei einem Urlaub am Bauernhof genossen werden. Im Urlaub
Beitragsbild: Urlaub am Bauernhof / Robert Maybach
Read MoreDie Blütezeit der Sensenwerke ist lange vorbei. Verloren ist das Handwerk aber nicht. Regelmäßig kann man ehemaligen Schmiedekünstlern bei der
Beitragsbild: alho007 – stock.adobe.com, Monika Löff, Kultur- und Heimatverein Scharnstein
Read More